Teddy Tamgho

französischer Leichtathlet (Dreisprung); Weltmeister 2013, Hallen-Weltmeister 2010, Hallen-Europameister 2011; mehrfacher Hallen-Weltrekordler; später Trainer u. a. des Hallen-Weltrekordlers Hugues Zango

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2013

Hallen-Welt- und -Europameister

Junioren-Weltmeister 2008

Mehrfacher Hallen-Weltrekordler

Trainer des Hallen-Weltrekordlers Hugues Zango

* 15. Juni 1989 Paris

Internationales Sportarchiv 35/2021 vom 31. August 2021 (st)

"Seine "Karriere gleicht einer Achterbahnfahrt", beschrieb die ARD-Sportschau die Laufbahn des französischen Dreispringers Teddy Tamgho (lawm.sportschau.de, 24.8.2015). Als Weltmeister in der Halle und im Freien, Europameister und Diamond-League-Sieger, vierfacher Hallen-Weltrekordler und Achtzehn-Meter-Springer gehört er zu den erfolgreichsten Dreispringern aller Zeiten, verpasste aber auch durch Verletzungen sowie eine einjährige Sperre nach verpassten Dopingkontrollen eine Olympiateilnahme. Nach seinem Karriereende führte er Anfang 2021 als Trainer den Burkiner Hugues Zango zum ersten 18-m-Sprung in der Halle.

Laufbahn

Überragender Dreispringer schon als Junior

Überragender Dreispringer schon als Junior Als Kind probierte Teddy Tamgho in Sevran am Rande von Paris verschiedene Sportarten wie Judo, Fußball und Leichtathletik aus. Beim Dynamic Aulnay Club in Aulnay-sour-Bois begann er mit 13 Jahren mit dem Stabhochsprung, wechselte aber schon bald zum Dreisprung. 2004 wurde er mit 13,05 m im Freien und 13,91 m in der Halle erstmals in den Bestenlisten notiert, ein Jahr später näherte er sich mit 14,89 m bereits der ...